Wir planen Brandfallsteuerungen für Neubauten & Bestandsgebäude und prüfen diese rechtsverbindlich

Für die bisherigen, unübersichtlichen und oft unverständlichen Brandfallsteuerungen haben wir die perfekte Lösung für Sie!

Erkennen Sie, welche Vorteile sich aus einer gut geplanten Brandfallsteuerung ergeben.

Wir planen Brandfallsteuerungen für Neubauten & Bestandsgebäude und prüfen diese rechtsverbindlich

Für die bisherigen, unübersichtlichen und oft unverständlichen Brandfallsteuerungen haben wir die perfekte Lösung für Sie!

Erkennen Sie, welche Vorteile sich aus einer gut geplanten Brandfallsteuerung ergeben.

Die einfachste und kostengünstigste Methode, eine Brandfallmatrix zu planen und zu prüfen ist es, bei Rauch-  oder Branddetektion die manuelle bzw. automatische Einschaltung aller relevanten sicherheitstechnischen Anlagen und die Ausschaltung aller nicht benötigten Anlagen durchzuführen. Auf diese Art wird das Gebäude im Brandfall in einen sicherheitstechnischen sicheren Zustand versetzt, was bei einem Brand das Hauptziel sein sollte.

Auch wenn dieser Weg der schnellere und preiswertere ist, umfasst er doch lange nicht alle zu beachtenden Punkte und Themen und wirft auf lange Sicht gesehen sicherlich einige Fragen auf. 

Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Brandfallsteuermatrix einfach, schnell und kostengünstig zu erstellen und zusätzlich für jeden Prüfsachverständigen nachvollziehbar darzulegen. 

Wenn es in einem Gebäude brennt, müssen mehrere, unterschiedliche Parameter schon vorher geklärt sein:

Eine Brandfallsteuerung ist ein überaus komplexes Unterfangen, hinter der eine Menge Funktionen aus sicherheitsgerichteten Anlagen, aber auch Anlagen des täglichen Gebrauchs wie Aufzüge, Sonnenschutz, Fluchttürsteuerungen, Zutrittskontrollsysteme oder die Stromversorgung stecken. Diese müssen beachtet bzw. berücksichtig werden und sollten alle in einem Brandfall steuerungstechnisch miteinander funktionieren. So kann es sein, dass es für große, komplexe Gebäude unmöglich wird, alle notwendigen Informationen rund um die Brandfallmatrix übersichtlich in einer Tabelle darstellen zu lassen.
Unsere Lösung für dieses Problem ist ein ein Datenbanksystem.

MIT UNS bestmögliche ergebnissE erzielen 

„Zusammenkunft ist ein Anfang, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt.  Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

(Henry Ford)

Wir unterstützen Sie als…

In agiler Zusammenarbeit mit unseren Kunden erleichtern wir Leben und Arbeit durch digitale Lösungen und datenbankgestütze Dokumentation. In Kombination mit rechtssicherem Vorgehen verwirklichen wir mit    unserem System die Vereinfachung jeder Brandfallsteuerung.

Referenzen

Bosch Feuerbach

Le070 Leonberg

Daimler Office LE

UNI Vaihingen Bioverfahrenstechnik

M+W Products Renningen

UNI Tübingen – Institut für Biochemie

Wir rufen Sie gerne zurück!

KONTAKT

Mayer & Rieper Brandfallmatrix GmbH
Im Rollfeld 42
D – 76532 Baden-Baden